Tschechoslowakische Republik (1918-1938)


Československá Republika
(tschechisch und slowakisch)
Tschechoslowakischi Republik (dütsch)
1918–1938
{{{ARTIKEL-FLAGGE}}}
{{{ARTIKEL-FLAGGE}}}
{{{ARTIKEL-WAPPEN}}}
{{{ARTIKEL-WAPPEN}}}
Wahlspruch: D Wahrheit siegt!
(Tschechisch Pravda vítězí)
Amtsspraach sog. Tschechoslowakisch
(offiziell e Sprache mit zwei Variante)
Hauptstadt Prag
Staatsoberhaupt Presidänt vo der Tschechoslowakei
Regierigschef Ministerpresidänt vo der Tschechoslowakei
Flächi 140.800 km²
Iiwohnerzahl 15,247 Millione[1] (1938)
Bevölkerigsdichti 96,9 (1921)
105,1 (1935) Iiwohner pro km²
Bevölkerigs­entwicklig 7,5 % (zwüsche 1921 und 1935) pro Jahr
Brutto­inlands­produkt pro Iiwohner 1,800 $ (1938)[2]
Währig Tschechoslowakischi Krone
Gründig 28. Oktober 1918
Uflösig 30. September 1938
Nationalhimne Kde domov můj und Nad Tatrou sa blýska
Nationalfiirtig 28. Oktober
(Staatsgründig 1918)
Zitzone UTC +01:00
Kfz-Kennzeiche 1918 bis 1932: keis einheitlichs Kennzeiche
ab 1932: ČSR
Flächi und Bevölkerig beziehed sich aufs Johr 1938
Lag und Staatsgebiet vo de Tschechoslowakei vo 1920 bis 1938 in Europa
Lag und Staatsgebiet vo de Tschechoslowakei vo 1920 bis 1938 in Europa
Lag und Staatsgebiet vo de Tschechoslowakei vo 1920 bis 1938 in Europa

D Tschechoslowakischi Republik (tschechisch Československá Republika; amtlichs Kürzel: ČSR), hät die erschti Zit vom tschechoslowakische Staat gheisse, vo sinere Unabhängigkeit bis zum Münchner Abkomme. De Staat wird in de Literatur gelegentlich au als „ersti Republik“ (Prvni Republika) bezeichnet. Er hät sich us Böhme, Mähre, Schlesie, de Slowakei und de Karpatenukraine gliedertet.

Nach 1933 isch d Tschechoslowakei die einzigi funktionierendi Demokratie im zentrale- und östliche Europa ksi. Unterem Druck vo de dütsche Minderheit im Land, wo vom benachbarte NS-Dütschland unterstützt worde si, isch d Tschechoslowakei zwunge worde, s Sudeteland am 1. Oktober 1938 an Dütschland als Teil vom Münchner Abkomme abztrete. Auch de südlichi Teil vo de Slowakei hät müsse an Ungarn und d Region um Olsa in Schlesie a Polen abtrete werde. Diesi Ereignisse und Gebietsverlust händ d Ära vo de Erste Tschechoslowakischei Republik beendet. Im Oktober 1938 isch si vo de Zweite Republik abglöst worde, die hät aber nur weniger als es halbes Jahr existiert.

  1. Československá vlastiveda, S. 48
  2. Hardt, John Pearce; Kaufman, Richard F. (1995), East-Central European Economies in Transition, M.E. Sharpe, ISBN 1-56324-612-0

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search